Neues Ausbildungsjahr startet am 01.09.2023

Für unser neues Ausbildungsjahr 2023-25 mit Start am 01.09.2023 sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Bitte bei Interesse schnellstmöglich eine Bewerbung per Mail oder per Post zusenden. Sie erhalten kurzfristig eine Rückmeldung.

PTAs beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Kurz vor den Osterferien haben erneut 29 Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildung zur PTA beendet und sind nun in den Beruf oder auch in ein anschließendes Studium gestartet. Der Lehrgang hat in der schwierigen Corona-Zeit mit Lockdown, Abstand und stetig wechselnden Anforderungen gekämpft und trotzdem mit teilweise sehr guten Ergebnissen die anspruchsvolle Ausbildung gemeistert und auf … Continued

Tag der offenen Tür am 04.11.2023

Auch in diesem Jahr wird ein Tag der offenen Tür geplant.  Am Samstag, 04.11.2023 können sich alle Interessierten Schülerinnen und Schüler unsere Ausbildungsräume ansehen, sich über die Ausbildung informieren und Inhalte der Ausbildung direkt miterleben. Weitere Informationen folgen.

Berufsmesse – Ich lach‘ mich Job!

Am 24.11. fand in Mönchengladbach eine besondere Berufsmesse zur Berufs- und Studienorientierung statt. Das neue Messeformat stand unter dem Motto „Ich lach‘ mich Job!“ Informationen zu Ausbildungs- und Studienangeboten der Umgebung wurden verbunden mit dem Auftritt der beiden Comedians Khalid Bounouar und Negah Amiri. Der Stand-Up Comedian Niklas Siepen moderierte die Veranstaltung, in deren Verlauf … Continued

Business-Tag Gesundheitswesen 2022

Schülerinnen und Schülern eine berufliche Orientierung geben und ihnen Möglichkeiten für Ausbildung und Studium aufzeigen, dies gelang auf dem Business-Tag Gesundheitswesen in Mönchengladbach am 17.05. Wir als PTA-Fachschule-Niederrhein waren mit unseren Auszubildenden vertreten und haben interessierten Schülerinnen und Schülern Einblick in die Ausbildung und das Berufsbild einer/eines PTA gegeben.

Vocatium Duisburg 2022

Auf der vocatium Duisburg 2022 waren wir mit einem großen Stand, unterstützt durch die Apothekenkammer Nordrhein, vertreten und haben ausführlich über die Ausbildung  zur pharmazeutisch-technischen Assistentin beraten und informiert. Neben Dozenten waren auch unsere eigenen PTAs und Auszubildende vor Ort um Interessierten über die Ausbildung und den Beruf zu informieren.

Nothilfe Ukraine – Spendenaktion

Herzlichen Dank allen, die bereits gespendet haben. Die PTA – Fachschule hat sich viele Gedanken gemacht wie und in welcher Form wir unseren Teil dazu beitragen können den notleidenden Menschen in der Ukraine zu helfen. Wir haben uns für die Online Spendenaktion der „action medeor“ entschieden. Spendenaktion PTA-Fachschule Ukraine-Nothilfe Über den Link können Sie sich … Continued

Informationsveranstaltung – Tag der offenen Tür

Statt eines Tag der offenen Tür finden für alle interessierten Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr Online Informationsveranstaltungen zur PTA-Ausbildung statt. Der nächste Termin wird wird in Kürze bekannt gegeben Bitte senden Sie uns eine kurze Mail, dann erhalten Sie weitere Informationen zu dieser digitalen Veranstaltung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

50 fertige PTAs gefeiert

Anfang April haben 36 Schülerinnen und Schüler unseres ersten „Corona-Lehrgangs“ 18/20 den zweiten Prüfungsabschnitt erfolgreich absolviert. In kleinen Runden konnten wir die schönen Zeugnisse übergeben und ein Jubelfoto machen. Diese Fotos haben wir in Teams eingestellt unter dem Lehrgang 18/20. Inzwischen haben weitere 14 Schülerinnen des Lehrgangs 18/20 die Ausbildung erfolgreich beendet und sind als … Continued

Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen: Landesregierung führt vollständige Schulgeldfreiheit ein

Nordrhein-Westfalen hat Schulgeld in Gesundheitsfachberufen rückwirkend zum 1. Januar 2021 abgeschafft   Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler beziehungsweise Auszubildenden in der Ergotherapie, Logopädie, den Berufen in der Physiotherapie, Podologie, Pharmazeutisch-Technischen Assistenz und Medizinisch-Technischen Assistenz: Das Land Nordrhein-Westfalen übernimmt ab sofort das an der jeweiligen Ausbildungsstätte erhobene Schulgeld zu 100 Prozent – und zwar … Continued